Schülerwerken und Familienwerkstatt

Schülerwerken und Familienwerken in der Holzwerkstatt und im Töpferkeller.

Nach den Sportferien startet das regulären Programm Schülerwerken (ab 1. Klasse) und Familienwerkstatt (Eltern gemeinsam mit Kindern) wieder am Mittwoch-Nachmittag und Samstag. In den Schulferien und an Anlässen wie z.B. Velobörse, findet kein Werken statt. 

 



Angebot Freie
Plätze
Datum Zeit Preis [CHF]
25.03. Schülerwerken Holz 7 25.03.2023
09:30 - 11:30
5.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Das Schülerwerken bieten den Kindern die Möglichkeit, in der Holzwerkstatt ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Sie werden vom Spittelhof-Team dabei tatkräftig unterstützt. Für Schüler ohne bestimmte Vorstellungen hält der Spittelhof stets viele Vorschläge bereit.

 

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Spittelhofteam


AUSGEBUCHT
25.03. Familien-Töpfern
Wichtige Informationen!
0 25.03.2023
09:30 - 11:30
variabel
+ Materialkosten nach Aufwand

An diesem Samstagvormittag ist der Töpferkeller für Eltern mit Kindern offen (d.h. Kinder nur in Begleitung von EW). Gemeinsam können tolle Kreationen aus Ton modelliert werden. Auch Kinder im Vorschulalter haben so die Möglichkeit, den Töpferkeller zu besuchen.

 

Im Töpferkeller können 8 Personen gemeinsam arbeiten. Bitte füllen Sie pro Familienmitglied eine Anmeldung aus.

Kosten:
CHF 13.- Erwachsene + CHF 5.- Kinder

CHF 26.- Familie (2 Erwachsene mit Kindern)

Tarif für Zofinger Einwohner:
CHF 10.- Erwachsene + CHF 5.- Kinder
CHF 20.- Familie (2 Erwachsene mit Kindern)

Die Materialkosten werden separat verrechnet.

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Spittelhofteam


29.03. Schülerwerken Holz 10 29.03.2023
14:00 - 16:00
5.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Das Schülerwerken bieten den Kindern die Möglichkeit, in der Holzwerkstatt ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Sie werden vom Spittelhof-Team dabei tatkräftig unterstützt. Für Schüler ohne bestimmte Vorstellungen hält der Spittelhof stets viele Vorschläge bereit.

 

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Spittelhofteam


05.04. Schüler Oster-Holzwerkstatt
Wichtige Informationen!
3 05.04.2023
14:00 - 16:00
5.00
+ Materialkosten nach Aufwand

In der Oster-Holzwerkstatt fertigen wir lustige Werkstücke rund um das Thema Ostern an. Eierbecher, Hühner und Hasenfiguren - jedes Kind wird etwas Tolles aus Holz herstellen können.

 

Wichtige Hinweise:
Die Osterwerkstatt ist nur für Schulkinder ab der 1. Klasse offen.
Wir haben tolle Werkstücke für Ostern vorbereitet.
Andere und angefangene Werkstücke aus dem Schülerwerken können an diesem Nachmittag nicht bearbeitet werden.

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Spittelhofteam


05.04. Schüler Osterhase filzen
Wichtige Informationen!
6 05.04.2023
14:00 - 16:00
5.00
+ 10.00 Materialkosten

Wir fertigen aus Filz ein süsses Häsli an, das sich super als Dekoration am Osterfest macht oder ein Plätzli in deinem Osternest findet.

 

 

Wichtige Hinweise:
Der Oster-Workshop ist nur für Schulkinder ab der 1. Klasse offen.
Die Materialkosten betragen fix CHF 10.-

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Spittelhofteam


26.04. Schülerwerken Holz 10 26.04.2023
14:00 - 16:00
5.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Das Schülerwerken bieten den Kindern die Möglichkeit, in der Holzwerkstatt ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Sie werden vom Spittelhof-Team dabei tatkräftig unterstützt. Für Schüler ohne bestimmte Vorstellungen hält der Spittelhof stets viele Vorschläge bereit.

 

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Spittelhofteam


29.04. Schülerwerken Holz 7 29.04.2023
09:30 - 11:30
5.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Das Schülerwerken bieten den Kindern die Möglichkeit, in der Holzwerkstatt ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Sie werden vom Spittelhof-Team dabei tatkräftig unterstützt. Für Schüler ohne bestimmte Vorstellungen hält der Spittelhof stets viele Vorschläge bereit.

 

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Spittelhofteam


AUSGEBUCHT
29.04. Familien-Töpfern
Wichtige Informationen!
0 29.04.2023
09:30 - 11:30
variabel
+ Materialkosten nach Aufwand

An diesem Samstagvormittag ist der Töpferkeller für Eltern mit Kindern offen (d.h. Kinder nur in Begleitung von EW). Gemeinsam können tolle Kreationen aus Ton modelliert werden. Auch Kinder im Vorschulalter haben so die Möglichkeit, den Töpferkeller zu besuchen.

 

Im Töpferkeller können 8 Personen gemeinsam arbeiten. Bitte füllen Sie pro Familienmitglied eine Anmeldung aus.

Kosten:
CHF 13.- Erwachsene + CHF 5.- Kinder

CHF 26.- Familie (2 Erwachsene mit Kindern)

Tarif für Zofinger Einwohner:
CHF 10.- Erwachsene + CHF 5.- Kinder
CHF 20.- Familie (2 Erwachsene mit Kindern)

Die Materialkosten werden separat verrechnet.

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Spittelhofteam


03.05. Schülerwerken Holz 10 03.05.2023
14:00 - 16:00
5.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Das Schülerwerken bieten den Kindern die Möglichkeit, in der Holzwerkstatt ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Sie werden vom Spittelhof-Team dabei tatkräftig unterstützt. Für Schüler ohne bestimmte Vorstellungen hält der Spittelhof stets viele Vorschläge bereit.

 

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Spittelhofteam


03.05. Schülerwerken Ton 2 03.05.2023
14:00 - 16:00
5.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Jeweils am ersten und wenn möglich am dritten Mittwochnachmittag im Monat ist der Töpferkeller für Schüler geöffnet. Kinder können aus Ton eigene Ideen oder Vorlagen vom Spittelhofteam kreativ umsetzen. Die getöpferten Werkstücke kann man nicht gleich mit nach Hause nehmen, da sie zuerst noch gebrannt werden müssen.

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Combertaldi Seraina


06.05. Familienwerkstatt Holz
Wichtige Informationen!
12 06.05.2023
09:30 - 11:30
variabel
+ Materialkosten nach Aufwand

Am Samstagvormittag ist die Werkstatt für Eltern mit Kindern offen (d.h. Kinder nur in Begleitung von EW). Bei dieser Gelegenheit können auch komplexere Werkstücke von den Kindern zusammen mit den Eltern realisiert werden und Kinder im Vorschulalter haben die Möglichkeit, die Holzwerkstatt zu besuchen.

 

In der Holzwerkstatt können 15 Personen gemeinsam arbeiten. Bitte füllen Sie pro Familienmitglied eine Anmeldung aus.

Kosten:
CHF 13.- Erwachsene + CHF 5.- Kinder

CHF 26.- Familie (2 Erwachsene mit Kindern)

Tarif für Zofinger Einwohner:
CHF 10.- Erwachsene + CHF 5.- Kinder
CHF 20.- Familie (2 Erwachsene mit Kindern)

Die Materialkosten werden separat verrechnet.

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Spittelhofteam


10.05. Schülerwerken Holz 10 10.05.2023
14:00 - 16:00
5.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Das Schülerwerken bieten den Kindern die Möglichkeit, in der Holzwerkstatt ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Sie werden vom Spittelhof-Team dabei tatkräftig unterstützt. Für Schüler ohne bestimmte Vorstellungen hält der Spittelhof stets viele Vorschläge bereit.

 

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Spittelhofteam


17.05. Schülerwerken Holz 10 17.05.2023
14:00 - 16:00
5.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Das Schülerwerken bieten den Kindern die Möglichkeit, in der Holzwerkstatt ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Sie werden vom Spittelhof-Team dabei tatkräftig unterstützt. Für Schüler ohne bestimmte Vorstellungen hält der Spittelhof stets viele Vorschläge bereit.

 

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Spittelhofteam


17.05. Schülerwerken Ton 6 17.05.2023
14:00 - 16:00
5.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Jeweils am ersten und wenn möglich am dritten Mittwochnachmittag im Monat ist der Töpferkeller für Schüler geöffnet. Kinder können aus Ton eigene Ideen oder Vorlagen vom Spittelhofteam kreativ umsetzen. Die getöpferten Werkstücke kann man nicht gleich mit nach Hause nehmen, da sie zuerst noch gebrannt werden müssen.

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Combertaldi Seraina


24.05. Schülerwerken Holz 10 24.05.2023
14:00 - 16:00
5.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Das Schülerwerken bieten den Kindern die Möglichkeit, in der Holzwerkstatt ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Sie werden vom Spittelhof-Team dabei tatkräftig unterstützt. Für Schüler ohne bestimmte Vorstellungen hält der Spittelhof stets viele Vorschläge bereit.

 

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Spittelhofteam


27.05. Schülerwerken Holz 7 27.05.2023
09:30 - 11:30
5.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Das Schülerwerken bieten den Kindern die Möglichkeit, in der Holzwerkstatt ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Sie werden vom Spittelhof-Team dabei tatkräftig unterstützt. Für Schüler ohne bestimmte Vorstellungen hält der Spittelhof stets viele Vorschläge bereit.

 

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Spittelhofteam


AUSGEBUCHT
27.05. Familien-Töpfern
Wichtige Informationen!
0 27.05.2023
09:30 - 11:30
variabel
+ Materialkosten nach Aufwand

An diesem Samstagvormittag ist der Töpferkeller für Eltern mit Kindern offen (d.h. Kinder nur in Begleitung von EW). Gemeinsam können tolle Kreationen aus Ton modelliert werden. Auch Kinder im Vorschulalter haben so die Möglichkeit, den Töpferkeller zu besuchen.

 

Im Töpferkeller können 8 Personen gemeinsam arbeiten. Bitte füllen Sie pro Familienmitglied eine Anmeldung aus.

Kosten:
CHF 13.- Erwachsene + CHF 5.- Kinder

CHF 26.- Familie (2 Erwachsene mit Kindern)

Tarif für Zofinger Einwohner:
CHF 10.- Erwachsene + CHF 5.- Kinder
CHF 20.- Familie (2 Erwachsene mit Kindern)

Die Materialkosten werden separat verrechnet.

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Spittelhofteam


31.05. Schülerwerken Holz 10 31.05.2023
14:00 - 16:00
5.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Das Schülerwerken bieten den Kindern die Möglichkeit, in der Holzwerkstatt ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Sie werden vom Spittelhof-Team dabei tatkräftig unterstützt. Für Schüler ohne bestimmte Vorstellungen hält der Spittelhof stets viele Vorschläge bereit.

 

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Spittelhofteam


03.06. Familienwerkstatt Holz
Wichtige Informationen!
15 03.06.2023
09:30 - 11:30
variabel
+ Materialkosten nach Aufwand

Am Samstagvormittag ist die Werkstatt für Eltern mit Kindern offen (d.h. Kinder nur in Begleitung von EW). Bei dieser Gelegenheit können auch komplexere Werkstücke von den Kindern zusammen mit den Eltern realisiert werden und Kinder im Vorschulalter haben die Möglichkeit, die Holzwerkstatt zu besuchen.

 

In der Holzwerkstatt können 15 Personen gemeinsam arbeiten. Bitte füllen Sie pro Familienmitglied eine Anmeldung aus.

Kosten:
CHF 13.- Erwachsene + CHF 5.- Kinder

CHF 26.- Familie (2 Erwachsene mit Kindern)

Tarif für Zofinger Einwohner:
CHF 10.- Erwachsene + CHF 5.- Kinder
CHF 20.- Familie (2 Erwachsene mit Kindern)

Die Materialkosten werden separat verrechnet.

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Spittelhofteam


07.06. Schülerwerken Holz 10 07.06.2023
14:00 - 16:00
5.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Das Schülerwerken bieten den Kindern die Möglichkeit, in der Holzwerkstatt ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Sie werden vom Spittelhof-Team dabei tatkräftig unterstützt. Für Schüler ohne bestimmte Vorstellungen hält der Spittelhof stets viele Vorschläge bereit.

 

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Spittelhofteam


07.06. Schülerwerken Ton 8 07.06.2023
14:00 - 16:00
5.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Jeweils am ersten und wenn möglich am dritten Mittwochnachmittag im Monat ist der Töpferkeller für Schüler geöffnet. Kinder können aus Ton eigene Ideen oder Vorlagen vom Spittelhofteam kreativ umsetzen. Die getöpferten Werkstücke kann man nicht gleich mit nach Hause nehmen, da sie zuerst noch gebrannt werden müssen.

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Combertaldi Seraina


14.06. Schülerwerken Holz 10 14.06.2023
14:00 - 16:00
5.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Das Schülerwerken bieten den Kindern die Möglichkeit, in der Holzwerkstatt ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Sie werden vom Spittelhof-Team dabei tatkräftig unterstützt. Für Schüler ohne bestimmte Vorstellungen hält der Spittelhof stets viele Vorschläge bereit.

 

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Spittelhofteam


21.06. Schülerwerken Holz 10 21.06.2023
14:00 - 16:00
5.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Das Schülerwerken bieten den Kindern die Möglichkeit, in der Holzwerkstatt ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Sie werden vom Spittelhof-Team dabei tatkräftig unterstützt. Für Schüler ohne bestimmte Vorstellungen hält der Spittelhof stets viele Vorschläge bereit.

 

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Spittelhofteam


21.06. Schülerwerken Ton 8 21.06.2023
14:00 - 16:00
5.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Jeweils am ersten und wenn möglich am dritten Mittwochnachmittag im Monat ist der Töpferkeller für Schüler geöffnet. Kinder können aus Ton eigene Ideen oder Vorlagen vom Spittelhofteam kreativ umsetzen. Die getöpferten Werkstücke kann man nicht gleich mit nach Hause nehmen, da sie zuerst noch gebrannt werden müssen.

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Combertaldi Seraina


24.06. Schülerwerken Holz 7 24.06.2023
09:30 - 11:30
5.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Das Schülerwerken bieten den Kindern die Möglichkeit, in der Holzwerkstatt ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Sie werden vom Spittelhof-Team dabei tatkräftig unterstützt. Für Schüler ohne bestimmte Vorstellungen hält der Spittelhof stets viele Vorschläge bereit.

 

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Spittelhofteam


28.06. Schülerwerken Holz 10 28.06.2023
14:00 - 16:00
5.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Das Schülerwerken bieten den Kindern die Möglichkeit, in der Holzwerkstatt ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Sie werden vom Spittelhof-Team dabei tatkräftig unterstützt. Für Schüler ohne bestimmte Vorstellungen hält der Spittelhof stets viele Vorschläge bereit.

 

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Spittelhofteam


01.07. Schülerwerken Holz 7 01.07.2023
09:30 - 11:30
5.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Das Schülerwerken bieten den Kindern die Möglichkeit, in der Holzwerkstatt ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Sie werden vom Spittelhof-Team dabei tatkräftig unterstützt. Für Schüler ohne bestimmte Vorstellungen hält der Spittelhof stets viele Vorschläge bereit.

 

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Spittelhofteam


05.07. Schülerwerken Holz 10 05.07.2023
14:00 - 16:00
5.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Das Schülerwerken bieten den Kindern die Möglichkeit, in der Holzwerkstatt ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Sie werden vom Spittelhof-Team dabei tatkräftig unterstützt. Für Schüler ohne bestimmte Vorstellungen hält der Spittelhof stets viele Vorschläge bereit.

 

Treffpunkt: Spittelhof
Kursleitung: Spittelhofteam