Sommer-Ferien-Spass 2025

Mit freundlicher Unterstützung von:


 


 

Wichtige Informationen zum SommerFerienSpass 2025

Verbindlichkeit der Anmeldung
Wer sich für einen Kurs angemeldet hat und diesen nicht besucht, muss die vollen Kurskosten bezahlen. Ausgenommen: Arztzeugnis. Bei Abmeldung bis 8 Tage vor Kursbeginn werden 50% der Kurskosten verbucht.

Altersangaben
Die angebenen Jahrgänge sind verbindlich. Kurse, die mit einer Unter- und Obergrenze ausgeschrieben sind, sind bewusst nur für diese Jahrgänge. Besonderheit Jg 2020: Nur Kinder, die ab Sommer 2025 das 2. Kigajahr besuchen werden, dürfen an den Kursen teilnehmen.

Wichtige Informationen
Wichtige Informationen zu den einzelnen Kursen entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung. (Kleidung, Material, Verpflegung, etc.).
Da die Website noch nicht 100% Smartphone kompatibel ist, schauen Sie sich die Informationen der Kurse bitte auf einem Laptop/PC an oder wechseln Sie auf die Ansicht "Desktop Website". Danke fürs Verständnis.
Anleitung "Kurse buchen" als pdf

Busfahrt
Wenn für die Anfahrt zum Kurs ein Bus genutzt wird: bitte pünktlich (5min vor der Zeit) im Spittelhof eintreffen.

Kursdurchführung
Über die Kursdurchführung wird ca. 1 Woche vorher aufgrund der eingegangenen Anmeldungen, entschieden. Falls ein Kurs nicht durchgeführt werden kann, werden wir umgehend informieren und die Kurskosten innerhalb 3 Wochen rückerstatten.

Rabatte
Die EinwohnerInnen von Zofingen erhalten automatisch 25% auf den angegebenen Kurspreis.
Wer in Besitz einer gültigen KulturLegi-Karte ist, erhält gegen Vorweisen 50% auf das gesamte Kursangebot. Damit beim Online Zahlungssystem die 50% abgezogen werden, ist es notwendig, im Büro anzurufen oder eine Mail zu schreiben.

Link: Kursübersicht 2025 als pdf zum Ausdrucken


Bitte tragen Sie den Namen ihres Kindes ein und wählen sie seine Kurse.
Angebot Freie Plätze Datum Zeit Jahrgang
01 Einblick in die Modellfliegerei
11
07.07
09:00 - 11:30
2011 - 2015

Erlebe einen tollen Morgen mit der Fluggruppe Zofingen. Wir geben dir einen Einblick in unsere Passion. In drei Workshops erfährst und erlebst du viel Spannendes rund um das Thema Modellflug.


Kursleitung: Daniel Gubler

Alterslimite: Jahrgang 2011 bis 2015
Preis [CHF]:  
24.00
02 Akrobatik 1
Wichtige Informationen!
5
07.07
09:20 - 10:30
2014 - 2019

Räder schlagen, auf den Händen laufen und Pyramiden üben. Die Muskeln stärken und dehnen, mit viel Spass den Körper intensiv trainieren. Probiere es selbst und komm vorbei.


Mitnehmen oder gleich zuhause anziehen:
Turnkleider

Zur Info:
Es wird Barfuss trainiert


Kursleitung: Weber Luca

Alterslimite: Jahrgang 2014 bis 2019
Preis [CHF]:  
20.00
AUSGEBUCHT
03 Duftende Seifen 1
Wichtige Informationen!
ausgebucht
07.07
09:30 - 11:30
2013 - 2020

Forme aus Kneteseife, die aus Naturseife hergestellt ist, deine eigenen Seifenstücke. Du kannst deiner Fantasie freien Lauf lassen und sie ganz nach deinen Wünschen formen, verzieren, dekorieren usw...
Hände waschen und Duschen wird zu einem Erlebnis!
Jedes Kind bekommt 350gr. Knetseife in 4 verschiedenen Farben.
Ein Kurs für Kinder ab 2.Kiga-Jahr.


Wichtige Infos:
- Kleider anziehen, die "schmutzig" werden dürfen oder eine Schürze mitnehmen.
- Eine (Karton)Schachtel oder Tupper mitnehmen, um die Seifen nach Hause transportieren zu können.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Keusch Patricia

Alterslimite: Jahrgang 2013 bis 2020
Preis [CHF]:  
38.00
04 Schatzsuche im Wald 1
Wichtige Informationen!
5
07.07
09:30 - 14:00
2016 - 2020

Jupii, wir gehen auf Schatzsuche durch den Wald! Wir bereiten gemeinsam unser Essen auf dem Feuer zu und erkunden die Natur.

Dieser Kurs ist für Kinder ab dem 2. Kigajahr.


Mitnehmen:
- Dem Wetter angepasste und waldtaugliche Kleidung und Schuhe anziehen.
- Ein Rucksack mit Getränk, Tupper-Böxli mit Deckel und Besteck

Zeckenschutz nicht vergessen!


Kursleitung: Team "Kinder und Natur"

Alterslimite: Jahrgang 2016 bis 2020
Preis [CHF]:  
54.00
AUSGEBUCHT
05 Ponypower 1
Wichtige Informationen!
ausgebucht
07.07
13:30 - 16:30
2017 - 2020

Du lernst unsere flauschigen Ponys kennen und darfst in der Gruppe einen Ausritt in der Natur machen.
Ein Kurs für Kinder ab 2.Kiga-Jahr.


Bitte 5 min früher im Spittelhof erscheinen, wir fahren mit dem Bus!

Bitte mitnehmen:
- Velohelm 
- Sonnencreme (schon Zuhause einreiben)

 


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Carmen Zaugg

Alterslimite: Jahrgang 2017 bis 2020
Preis [CHF]:  
60.00
06 Igel für Garten oder Balkon
5
07.07
14:00 - 15:30
2018 - 2020

Auf dem Balkon oder versteckt in einer lauschigen Ecke im Garte. Dieser hübsche Igel aus rotem Ton, bepflanzt mit einer Hauswurz, sieht überall gut aus und ist ein schönes Projekt, für kleine Gärtner oder die, die es noch werden möchten. 


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Combertaldi Seraina

Alterslimite: Jahrgang 2018 bis 2020
Preis [CHF]:  
29.00
AUSGEBUCHT
07 Rennboot
ausgebucht
07.07
14:00 - 16:00
2012 - 2018

Baue ein Rennboot mit Gummiantrieb, bemale es wie du magst und entwirf einen lustigen Fahrer. Lass das Boot im Brunnen, Teich oder in der Badewanne zu Wasser. Spiel und Spass garantiert.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Hamerich Andi

Alterslimite: Jahrgang 2012 bis 2018
Preis [CHF]:  
29.00
08 Modellieren in der Nacht 1 (Oberstufenkurs)
6
07.07
19:00 - 22:00
2010 - 2014

Immer wieder ein spezielles Erlebnis! Bei schönem Wetter im Innenhof, bei schlechtem Wetter im Töpferkeller kannst du bei besonderer Stimmung deiner Kreativität freien Lauf lassen. Was gibt es schöneres, als an einem warmen Sommerabend gemütlich zusammen zu sitzen, ein Tonobjekt nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, zu plaudern, lachen und geniessen? Vom einfachen Tonschälchen, über verschiedene Tiere zu Windlichtern, stehen dir alle Gestaltungsmöglichkeiten offen.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Combertaldi Seraina

Alterslimite: Jahrgang 2010 bis 2014
Preis [CHF]:  
40.00
09 Eins, zwei, Polizei
2
08.07
08:15 - 09:45
2015 - 2018

Du darfst den Polizeiposten der Regionalpolizei Zofingen besuchen und bekommst Einblick in den Alltag und die Arbeit eines Polizisten. Ausserdem werden dir die Räumlichkeiten und die Ausstattung, die ein Polizist mit sich trägt, gezeigt. Ein spannender Morgen ist garantiert.


Treffpunkt: Bahnhofplatz Zofingen

Kursleitung: Repol Zofingen

Alterslimite: Jahrgang 2015 bis 2018
Preis [CHF]:  
20.00
AUSGEBUCHT
10 Morgenspass mit Lamas 1
Wichtige Informationen!
ausgebucht
08.07
08:30 - 12:00
2011 - 2017

Auf einer Tour durch den Wald kannst du ein Lama führen und so diese tollen Tiere aktiv erleben. Zudem wird es dein mitgebrachtes Znüni für dich tragen.


Bitte 5 min früher im Spittelhof erscheinen, wir fahren mit dem Bus!

Mitnehmen:
- gute, feste Schuhe anziehen!
- Znüni (Essen und Trinkflasche)

 


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Suter Benjamin

Alterslimite: Jahrgang 2011 bis 2017
Preis [CHF]:  
66.00
11 Erste Hilfe mit den Jugend-Samaritern
Wichtige Informationen!
23
08.07
09:00 - 11:00
2011 - 2015

Die Jugendsamaritergruppe Zofingen gewährt praktische Einblicke in die Welt der Nothilfe. Gemeinsam werden wir wichtige Grundkenntnisse der ersten Hilfe kennenlernen. Highlight der Übung ist die Inszenierung eines Fallbeispiels.

 


Feste Schuhe und dem Wetter entsprechende Kleider anziehen. Ein Teil des Vormittags sind wir draussen.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Jugendsamaritergruppe Zofingen

Alterslimite: Jahrgang 2011 bis 2015
Preis [CHF]:  
20.00
AUSGEBUCHT
12.1 Besuch beim Tierarzt 1
Wichtige Informationen!
ausgebucht
08.07
09:00 - 11:00
2011 - 2016

Erlebe zwei spannende Stunden in der Tierarztpraxis. Hilf uns mit rauszufinden, was Hund Roxy hat.


Wichtig:
Bitte saubere Schuhe und saubere Kleider anziehen.

ACHTUNG: 
Kinder, die diesen Kurs schon mal besucht haben, dürfen ihn nicht ein zweites Mal besuchen und werden storniert!


Kursleitung: Praxis Grünau

Alterslimite: Jahrgang 2011 bis 2016
Preis [CHF]:  
20.00
13 Draht Ziegen und Schafe 1
10
08.07
09:00 - 11:30
2012 - 2016

Stelle aus Draht und Wolle lustige Ziegen und Schafe her. Eine einfache aber kreative Art, Tiere herzustellen. Vielleicht wird dein Bewohner ja in der nächsten Adventszeit Teil der Krippen Figuren? Oder er bekommt in deinem Zimmer ein Ehrenplatz.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Burn Susanne

Alterslimite: Jahrgang 2012 bis 2016
Preis [CHF]:  
36.00
14 Inlinehockey
Wichtige Informationen!
8
08.07
09:00 - 12:00
2012 - 2019

Egal, ob Du schon ein Profi auf Inlineskates bist oder es das erste Mal ausprobieren möchtest… Tauche ein in die rasante Welt des Inlinehockey!  

Im Rahmen des Kurses werden die Kinder in die Welt des Inlinehockeys eingeführt. Der Kurs bietet eine unterhaltsame und sichere Einführung in die Sportart. So gibt es diverse Übungen mit den Skates, Grundlagen des Stockhandlings und viel Spass und Spiel. Das ideale Alter für den Einstieg ist ab 6 Jahren, aber alle Altersgruppen und Niveaus sind willkommen. 


Mitbringen wenn vorhanden:
- eigene Inlineskates
- Schutzhelm (Velohelm) 
- Ellbogen- und Knieschoner

Wenn Du etwas davon nicht hast, bitte auf der Anmeldung vermerken, mit der benötigten Grösse (Schuhgrösse, Körpergrösse). Wir haben Probeausrüstungen inklusive Inlineskates für bestimmte Schuh- und Körpergrössen, die wir gerne zur Verfügung stellen. 

Inlinehockey wird in Zofingen draussen gespielt, bei jedem Wetter! Bitte Ersatzkleider mitbringen. 


Kursleitung: Wolfgang Kaltz

Alterslimite: Jahrgang 2012 bis 2019
Preis [CHF]:  
24.00
15 Scrunchies nähen
Wichtige Informationen!
1
08.07
09:30 - 11:30
2010 - 2015

DIY Haargummies nähen - ein cooles Accessoire im Haar oder am Handgelenk. Wir zeigen dir, wie du superleicht dein eigenes Scrunchie nähen kannst.


Nähmaschinenkenntnisse müssen vorhanden sein!


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Lang Ursula

Alterslimite: Jahrgang 2010 bis 2015
Preis [CHF]:  
30.00
16 Rechenspiel 1
4
08.07
09:30 - 11:30
2012 - 2019

Stelle ein einfaches lustiges Rechenspiel aus Holz her. Es dürfen immer so viele Holzklötze runtergeklappt werden wie die Summe der gewürfelten Augenzahl vorgibt. Schaffst du es, dass alle Holzklötze am Ende runtergeklappt sind? Ein tolles Spiel für zuhause oder unterwegs.

 


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Hamerich Andi

Alterslimite: Jahrgang 2012 bis 2019
Preis [CHF]:  
28.00
05.1 Ponypower 3
Wichtige Informationen!
10
08.07
13:30 - 16:30
2017 - 2020

Du lernst unsere flauschigen Ponys kennen und darfst in der Gruppe einen Ausritt in der Natur machen.
Ein Kurs für Kinder ab 2.Kiga-Jahr.


Bitte 5 min früher im Spittelhof erscheinen, wir fahren mit dem Bus!

Bitte mitnehmen:
- Velohelm 
- Sonnencreme (schon Zuhause einreiben)

 


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Carmen Zaugg

Alterslimite: Jahrgang 2017 bis 2020
Preis [CHF]:  
60.00
17 Schmuck herstellen (Oberstufenkurs) 1
5
08.07
14:00 - 16:00
2010 - 2014

Ob Armband, Handy-, Halskette oder Schlüsselanhänger - deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Aus einer Auswahl von verschiedenen Perlen, Farben und Materialien kreierst du dein ganz persönliches Accessoires.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Letizia Sammarco

Alterslimite: Jahrgang 2010 bis 2014
Preis [CHF]:  
25.00
AUSGEBUCHT
12.2 Besuch beim Tierarzt 2
Wichtige Informationen!
ausgebucht
08.07
14:00 - 16:00
2011 - 2016

Erlebe zwei spannende Stunden in der Tierarztpraxis. Hilf uns mit rauszufinden, was Hund Roxy hat.


Wichtig:
Bitte saubere Schuhe und saubere Kleider anziehen.

ACHTUNG: 
Kinder, die diesen Kurs schon mal besucht haben, dürfen ihn nicht ein zweites Mal besuchen und werden storniert!


Kursleitung: Praxis Grünau

Alterslimite: Jahrgang 2011 bis 2016
Preis [CHF]:  
20.00
18 Handlettering
Wichtige Informationen!
6
08.07
14:00 - 16:30
2010 - 2016

Möchtest du deine eigenen coolen Schriftzüge gestalten? Dann ist der Handlettering-Kurs genau das Richtige für dich! Tauche ein in die Welt der bunten Buchstaben und lerne, wie du deine Worte kunstvoll gestalten kannst.


Bitte mitbringen:
Bleistift, Gummi, Lineal, Farb- oder Filzstifte


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Hirt Michal

Alterslimite: Jahrgang 2010 bis 2016
Preis [CHF]:  
60.00
AUSGEBUCHT
19 Baumeister 1
ausgebucht
09.07
09:00 - 11:00
2014 - 2018

Wolltest du schon immer mal eine richtige Hütte aus Holz bauen, hattest aber keine Möglichkeit? Dann komm zu uns und baue gemeinsam mit anderen motivierten Baumeistern Hütten auf dem Spittelhofgelände.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Hamerich Andi

Alterslimite: Jahrgang 2014 bis 2018
Preis [CHF]:  
20.00
20 Keine Angst vor Hunden
Wichtige Informationen!
17
09.07
09:30 - 11:00
2016 - 2020

Gemeinsam mit „WulliWuff“ und seinen vierbeinigen Freunden üben wir das korrekte Verhalten bei Begegnungen mit Hunden.

Auf dem Schulweg, dem Spielplatz oder zu Hause beim „Gspänli“: Immer wieder kommt es zu Begegnungen zwischen Kindern und Hunden. 

In diesem Kurs lernst du auf spielerische Art das korrekte Verhalten gegenüber Hunden. 


Kinder dürfen gerne ein Znüni mitbringen.


Treffpunkt: OXIL Zofingen

Kursleitung: Aargauischer Tierschutzverein ATS

Alterslimite: Jahrgang 2016 bis 2020
Preis [CHF]:  
20.00
AUSGEBUCHT
21 Padel-Tennis
Wichtige Informationen!
ausgebucht
09.07
09:30 - 12:00
2014 - 2019

Sommer-Spass auf dem Padel-Platz! Padel-Tennis bietet Spiel, Spass und Bewegung. In kleinen Gruppen lernen die Kids spielerisch die Grundlagen der schnellstwachsenden Sportart "Padel" (Schlägerhaltung, Ballgefühl und erste Matches). Betreut von jungen TrainerInnen stehen Spielfreude, Bewegung und coole Challenges im Vordergrund.


Mitnehmen:
- Hallenschuhe, Turnkleidung, Trinkflasche


Treffpunkt: PadelRey

Kursleitung: Giuseppe Aversa

Alterslimite: Jahrgang 2014 bis 2019
Preis [CHF]:  
30.00
22 Schwingen 1
Wichtige Informationen!
11
09.07
09:30 - 11:30
2014 - 2019

Möchtest du auch mal Sägeluft schnuppern? Dann steig in die Zwilchhose und probiere dein/e Gegner/in auf den Rücken zu drehen.

 


Mitnehmen:
- lange Trainerhose
- T-shirt
- Turnschuhe


Treffpunkt: Stadtsaal-Turnhalle

Kursleitung: Steiner Lukas

Alterslimite: Jahrgang 2014 bis 2019
Preis [CHF]:  
24.00
AUSGEBUCHT
23 Landschildkröten-ABC 1
Wichtige Informationen!
ausgebucht
09.07
09:00 - 12:00
2012 - 2019

Wir besuchen einen erfahrenen Züchter in Roggwil. Er erklärt uns, wir wir unsere Schildkröten möglichst artgerecht halten sollten. Wie wird ein Gehege naturnah gestaltet und wie werden die Tiere ernährt? Wir besichtigen seine grossen Aussengehege.


Wir fahren mit dem Bus! Bitte 5 Minuten vor Kursbeginn im Spittelhof eintreffen!

Bitte wetterentsprechende Kleider anziehen. Wir sind auch draussen.

Ein Znüni und Getränk wird offeriert.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Rufer Röbi

Alterslimite: Jahrgang 2012 bis 2019
Preis [CHF]:  
26.00
AUSGEBUCHT
24 Pizzaplausch 1
Wichtige Informationen!
ausgebucht
09.07
10:30 - 13:00
2012 - 2018

Pizza geht immer – kneten, ausrollen, schnippeln, belegen… Wir backen unsere eigene Pizza, essen gemeinsam und zum Abschluss gibt’s ein fruchtiges Dessert.


Dieser Kurs findet über den Mittag statt. Das Menü enthält Gluten und Lactose. 


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Lang Ursula

Alterslimite: Jahrgang 2012 bis 2018
Preis [CHF]:  
30.00
88 Besuch im Tierheim
Wichtige Informationen!
25
09.07
14:10 - 16:50
2010 - 2018

Wir besuchen das Tierheim Arolfingen in Rothrist. Bekomme einen Einblick in unseren Alltag im Tierheim, sammle spannendes Wissen über verschiedene Tierarten und nehme Kontakt auf mit Hunden, Katzen und Nagetieren. 


Wichtige Hinweise für diesen Kurs:

Dem Wetter angepasste Schuhe und Kleidung

Bitte pünktlich im Spittelhof erscheinen, wir fahren mit dem Bus!


Treffpunkt: Spittelhof

Alterslimite: Jahrgang 2010 bis 2018
Preis [CHF]:  
20.00
25 Besuch im Kino 1 ab 1. Klasse
Wichtige Informationen!
4
09.07
13:45 - 16:30
2012 - 2019

Gemeisam schauen wir einen altersgerechten Überraschungs-Film im Kino Oftringen. Damit das richtige Kino-Feeling aufkommt, gehört ein Becher Popcorn und ein Getränk nach Wahl dazu. Du darfst dich auf einen unterhaltsamen Nachmittag freuen!


Wir fahren mit dem Bus, bitte 5min vor dem Start im Spittelhof sein!

Im Preis inbegriffen sind 1 Portion Popcorn und 1 Getränk

 


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: youcinema Oftringen

Alterslimite: Jahrgang 2012 bis 2019
Preis [CHF]:  
30.00
26 Besuch im Kino 2 ab 5. Klasse
Wichtige Informationen!
19
09.07
13:45 - 16:30
2010 - 2015

Gemeisam schauen wir einen altersgerechten Überraschungs-Film im Kino Oftringen. Damit das richtige Kino-Feeling aufkommt, gehört ein Becher Popcorn und ein Getränk nach Wahl dazu. Du darfst dich auf einen unterhaltsamen Nachmittag freuen!

 


Wir fahren mit dem Bus, bitte 5min vor dem Start im Spittelhof sein!

Im Preis inbegriffen sind 1 Portion Popcorn und 1 Getränk

 


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: youcinema Oftringen

Alterslimite: Jahrgang 2010 bis 2015
Preis [CHF]:  
30.00
AUSGEBUCHT
27 Armbändeli filzen
ausgebucht
09.07
14:00 - 15:30
2011 - 2020

Wir filzen schöne bunte Armbänder mit der Nassfilz-Technik. Mit Filz legst du dir ein schönes Muster mit verschiedenen Farben zurecht. Danach reiben wir die Filzbänder mit der Seifenlauge über Teppichröhren, um sie zu festigen. So entstehen nach und nach bunte Armbänder.
Dieser Kurs ist ab dem 2. Kiga-Jahr.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Christen Andrea

Alterslimite: Jahrgang 2011 bis 2020
Preis [CHF]:  
24.00
AUSGEBUCHT
28 Entdecker-Pony
Wichtige Informationen!
ausgebucht
10.07
09:00 - 11:30
2015 - 2020

Zusammen mit den Ponys die Natur entdecken. Wir satteln die Ponys und suchen im Wald nach ganz verschiedenen Entdeckerposten. Die Ponys helfen dir dabei. Ein Kurs für Kinder ab 2.Kiga-Jahr.


Bitte mitnehmen bzw. anziehen:
Velohelm, lange Hosen, gute feste Schuhe mit Absatz.
Zeckenspray Zuhause schon einsprühen!


ACHTUNG: TREFFPUNKT BÖGLIHOF!


Treffpunkt: Böglihof

Kursleitung: Müller Daniela

Alterslimite: Jahrgang 2015 bis 2020
Preis [CHF]:  
65.00
29 Der Wald - geh auf Entdeckungsreise
Wichtige Informationen!
18
10.07
09:00 - 11:00
2016 - 2019

Der Wald ist rätselhaft, voller Geräusche und Gerüche. Wer wohnt Wald und hinterlässt uns Spuren? Und wie wird aus einem kleine Samen ein grosser Baum?
Diesen und noch vielen weiteren Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund und entdecken Spannendes im Wald.


Bitte mitbringen:
- dem Wetter angepasste Kleider anziehen
- eine kleine Zwischenverpflegung und Getränk 


Kursleitung: Pro Natura

Alterslimite: Jahrgang 2016 bis 2019
Preis [CHF]:  
20.00
AUSGEBUCHT
30 Fackeln selber machen
Wichtige Informationen!
ausgebucht
10.07
09:00 - 11:00
2012 - 2017

Fackeln gehören zu einem gemütlichen Sommerabend einfach dazu! In diesem Kurs stellst du selber Fackeln her und verzierst sie mit farbigen Wachsfolien.


Wichtig:
Kleider anziehen, die auch Wachsflecken abbekommen dürfen.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Combertaldi Seraina

Alterslimite: Jahrgang 2012 bis 2017
Preis [CHF]:  
26.00
31 Hip Hop tanzen
Wichtige Informationen!
10
10.07
09:20 - 10:30
2011 - 2019

Im Hip Hop geht es in erster Linie um Spass! Hier ist Tanzen zu fetziger Musik angesagt. Aber auch Konzentration und Koordination werden in coolen Choreographien gefördert.


Mitbringen:
Turnkleider, Hallenschuhe 




Kursleitung: Pipino Samirah

Alterslimite: Jahrgang 2011 bis 2019
Preis [CHF]:  
20.00
32 Strassenkreide selber herstellen
1
10.07
14:00 - 15:30
2012 - 2018

Es ist gar nicht schwer, bunte Strassenkreide selber zu machen. Wir zeigen dir wie es geht.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Lang Ursula

Alterslimite: Jahrgang 2012 bis 2018
Preis [CHF]:  
20.00
33 Drachen oder Feen Zuhause 1
2
10.07
09:00 - 11:30
2011 - 2017

Wer wohnt denn da? Es schimmert ja Licht aus dem Fenster! Kreiere mit Fimo ein kleines Zuhause für deine Lieblingsfigur – z.B. eine Höhle für einen Drachen oder ein Häusschen für einen Waldwichtel oder eine zarte Fee. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Sei einfach kreativ! Für den magischen Effekt statten wir dein Häusschen mit einem kleinen Licht aus.
Schön platziert im Garten oder in deinem Zimmer hast du nun einen kleinen Bewohner Zuhause.
 
Oder du kannst dein Werk auch als coolen Stiftehalter auf dem Pult verwenden.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Christen Andrea

Alterslimite: Jahrgang 2011 bis 2017
Preis [CHF]:  
32.00
AUSGEBUCHT
34 Kumihimo Freundschaftsbänder 1
ausgebucht
10.07
14:00 - 16:00
2011 - 2018

Zuerst stellst du in der Holzwerkstatt dein eigenes Kuhimino-Knüpfbrett her, das du später mit nach Hause nehmen darfst. Damit lernst du, wie man aus kunterbunten Fäden tolle Freundschaftsbänder oder Schlüsselanhänger ganz einfach und rasch knüpfen kann. Ein neues Hobby mit Suchtpotential!


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Combertaldi Seraina

Alterslimite: Jahrgang 2011 bis 2018
Preis [CHF]:  
30.00
AUSGEBUCHT
35 Speckstein Amulette
Wichtige Informationen!
ausgebucht
10.07
14:00 - 16:00
2011 - 2018

Du schleifst und polierst 3 Glücksbringer aus Speckstein, veredelst den Schönsten mit Perlen und einer schönen Kordel zu einer Halskette oder einem Schlüsselanhänger.


Wichtig:
Wetterangepasste Freizeitkleidung, die auch staubig werden darf. Für Stauballergiker ist der Kurs nicht geeignet.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Hamerich Andi

Alterslimite: Jahrgang 2011 bis 2018
Preis [CHF]:  
23.00
36 HirnHoppla 1
13
10.07
14:00 - 16:00
2012 - 2016

Spass für Körper und Köpfchen!
Denkst du, du kannst rückwärtslaufen und gleichzeitig bis 20 zählen? Oder Wörter merken, während du auf einem Bein hüpfst? 
Bei HirnHoppla gibt's genau das: Spiele, bei denen dein Kopf UND dein Körper gefragt sind - und manchmal ganz schön durcheinanderkommen!
Du brauchst kein Mathe-Genie zu sein - hier geht es um Spass, Bewegung und ein bisschen Hirnakrobatik.
Und versprochen: Wenn du mal lachst, weil dein Kopf "links" denken und deine Beine "rechts" laufen wollen - dann bist du genau richtig!


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Wernli Hans-Peter (Matchball Wernli Coaching)

Alterslimite: Jahrgang 2012 bis 2016
Preis [CHF]:  
20.00
37 Freies Modellieren mit Ton 1
2
10.07
18:30 - 21:00
2014 - 2017

Im Töpferkeller (oder bei schönem Wetter draussen) arbeiten wir nach Lust und Laune mit dem Material Ton. Dieses ist ähnlich wie Knete. Man kann fast alle erdenklichen Sachen damit formen. Vom kleinen Zwerg, über ein lustiges oder gefährliches Tier bis hin zur bunten Frühstückschale. Der Unterschied dabei ist bloss, dass die geformten Sachen bemalt und anschliessend gebrannt werden. Das bedeutet, dass du deine Sachen nach dem Kurs leider nicht sofort nach Hause nehmen kannst. Dafür ist die Überraschung umso grösser, wenn du dein fertiges Werkstück abholen darfst.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Combertaldi Seraina

Alterslimite: Jahrgang 2014 bis 2017
Preis [CHF]:  
34.00
38 Windlicht im Boho Style knüpfen (Oberstufenkurs) 1
Wichtige Informationen!
8
10.07
19:00 - 22:00
2010 - 2014

Lerne die Makramee-Knüpftechnik und stelle wunderschöne Windlichter her. Ein toller Kurs, bei dem du die erlernten Fähigkeiten auch Zuhause noch weitergebrauchen kannst.


Bitte mitbringen:
Ein leeres, sauberes Konfi- oder Gurkenglas max. 8cm Durchmesser


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Burn Susanne

Alterslimite: Jahrgang 2010 bis 2014
Preis [CHF]:  
42.00
39 Schlüsselanhänger 1
6
11.07
09:30 - 11:30
2015 - 2018

Du stellst dir einen persönlichen Schlüsselanhänger nach deinen Wünschen her. Wir haben eine grosse Auswahl an Perlen, Farben und Materialien.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Letizia Sammarco

Alterslimite: Jahrgang 2015 bis 2018
Preis [CHF]:  
25.00
40 Von Bienen und Honig 1
Wichtige Informationen!
4
11.07
08:00 - 12:00
2011 - 2017

Was du schon immer über die faszinierende Bienenwelt wissen wolltest und wie die Bienen den leckeren Honig machen. Das erfährst du ganz praktisch in diesem Kurs.


Wichtig:
Lange Hosen und Socken anziehen, geschlossene Schuhe tragen.
Kinder, die bei einem Notfall allergisch auf Bienen reagieren, dürfen den Kurs nicht besuchen.

Wir fahren mit dem Bus, bitte pünktlich im Spittelhof erscheinen.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Karin und Jürg Lienhard

Alterslimite: Jahrgang 2011 bis 2017
Preis [CHF]:  
20.00
41 Reiten auf Islandpferden
Wichtige Informationen!
1
11.07
09:00 - 11:30
2014 - 2018

Spüre den Wind in den Haaren, während du auf einem Islandpferd reitest! Wir zeigen dir, was Isländer alles können. 
Wir werden ein Turnier auf dem Platz reiten.


Bitte mitnehmen bzw. anziehen:
Velohelm, lange Hosen, gute feste Schuhe mit Absatz.

ACHTUNG: TREFFPUNKT BÖGLIHOF!


Treffpunkt: Böglihof

Kursleitung: Müller Daniela

Alterslimite: Jahrgang 2014 bis 2018
Preis [CHF]:  
60.00
42 Vogel im Wind 1
7
11.07
09:00 - 12:00
2012 - 2017

Baue ein Windspiel in Form einer Möwe oder kreiere einen eigenen Vogel, platziere es im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon und fange den Wind ein.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Hamerich Andi

Alterslimite: Jahrgang 2012 bis 2017
Preis [CHF]:  
47.00
43 Blumen-Blätter Handtücher
Wichtige Informationen!
4
11.07
09:30 - 11:00
2011 - 2020

Du bedruckst zwei Handtüechli mit Naturmaterialien. Wir suchen gemeinsam nach Blättern, Blumen und Gräsern, die wir zum Drucken verwenden möchten. Mit deinen Lieblingsfarben angemalt, entstehen tolle Kunstwerke für deinen nächsten Ausflug ans Wasser. 
Ein Kurs für Kinder ab 2.Kiga-Jahr. 

 


Wichtig:
- Kleider anziehen, die auch einen Spritzer Farbe abbekommen dürfen (Achtung: Farbe lässt sich nicht mehr auswaschen!)
Gerne darfst du (mit Erlaubnis der Eltern!) auch andere Stoffsachen mitnehmen zum Bedrucken. Z.B. T-Shirts, Abwaschtücher, Stofftaschen, Kissenbezüge usw. Der Druck funktioniert auf Jersey, Baumwolle und Frottee 


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Christen Andrea

Alterslimite: Jahrgang 2011 bis 2020
Preis [CHF]:  
23.00
21.1 Padel-Tennis
Wichtige Informationen!
12
11.07
09:30 - 12:00
2014 - 2019

Sommer-Spass auf dem Padel-Platz! Padel-Tennis bietet Spiel, Spass und Bewegung. In kleinen Gruppen lernen die Kids spielerisch die Grundlagen der schnellstwachsenden Sportart "Padel" (Schlägerhaltung, Ballgefühl und erste Matches). Betreut von jungen TrainerInnen stehen Spielfreude, Bewegung und coole Challenges im Vordergrund.


Mitnehmen:
- Hallenschuhe, Turnkleidung, Trinkflasche


Treffpunkt: PadelRey

Kursleitung: Giuseppe Aversa

Alterslimite: Jahrgang 2014 bis 2019
Preis [CHF]:  
30.00
44 Akrobatik 2
Wichtige Informationen!
4
04.08
09:20 - 10:30
2014 - 2019

Räder schlagen, auf den Händen laufen und Pyramiden üben. Die Muskeln stärken und dehnen, mit viel Spass den Körper intensiv trainieren. Probiere es selbst und komm vorbei.


Mitnehmen oder gleich zuhause anziehen:
Turnkleider

Zur Info:
Es wird Barfuss trainiert


Kursleitung: Weber Luca

Alterslimite: Jahrgang 2014 bis 2019
Preis [CHF]:  
20.00
45 Einhorn Pony
Wichtige Informationen!
2
04.08
09:00 - 11:30
2018 - 2020

Wir suchen Prinzessinnen und Prinzen für unsere Einhörner zum Reiten. Unsere magischen Ponys zaubern dir bestimmt ein Lächeln aufs Gesicht.
Ein Kurs für Kinder ab 2.Kiga-Jahr.


Bitte mitbringen bzw. anziehen:
Velohelm, lange Hosen, Handschuhe, gute feste Schuhe mit Absatz.
Zeckenspray Zuhause schon einsprühen!

ACHTUNG: TREFFPUNKT BÖGLIHOF!


Treffpunkt: Böglihof

Kursleitung: Müller Daniela

Alterslimite: Jahrgang 2018 bis 2020
Preis [CHF]:  
65.00
35.1 Speckstein Amulette
Wichtige Informationen!
6
04.08
09:30 - 11:30
2011 - 2018

Du schleifst und polierst 3 Glücksbringer aus Speckstein, veredelst den Schönsten mit Perlen und einer schönen Kordel zu einer Halskette oder einem Schlüsselanhänger.


Wichtig:
Wetterangepasste Freizeitkleidung, die auch staubig werden darf. Für Stauballergiker ist der Kurs nicht geeignet.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Hamerich Andi

Alterslimite: Jahrgang 2011 bis 2018
Preis [CHF]:  
23.00
46 Duftende Seifen 2
Wichtige Informationen!
2
04.08
09:30 - 11:30
2013 - 2020

Forme aus Kneteseife, die aus Naturseife hergestellt ist, deine eigenen Seifenstücke. Du kannst deiner Fantasie freien Lauf lassen und sie ganz nach deinen Wünschen formen, verzieren, dekorieren usw...
Hände waschen und Duschen wird zu einem Erlebnis!
Jedes Kind bekommt 350gr. Knetseife in 4 verschiedenen Farben.
Ein Kurs für Kinder ab 2.Kiga-Jahr.


Wichtige Infos:
- Kleider anziehen, die "schmutzig" werden dürfen oder eine Schürze mitnehmen.
- Eine (Karton)Schachtel oder Tupper mitnehmen, um die Seifen nach Hause transportieren zu können.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Keusch Patricia

Alterslimite: Jahrgang 2013 bis 2020
Preis [CHF]:  
38.00
47 Schatzsuche im Wald 2
Wichtige Informationen!
6
04.08
09:30 - 14:00
2016 - 2020

Jupii, wir gehen auf Schatzsuche durch den Wald! Wir bereiten gemeinsam unser Essen auf dem Feuer zu und erkunden die Natur.

Dieser Kurs ist für Kinder ab dem 2. Kigajahr.


Mitnehmen:
- Dem Wetter angepasste und waldtaugliche Kleidung und Schuhe anziehen.
- Ein Rucksack mit Getränk, Tupper-Böxli mit Deckel und Besteck

Zeckenschutz nicht vergessen!


Kursleitung: Team "Kinder und Natur"

Alterslimite: Jahrgang 2016 bis 2020
Preis [CHF]:  
54.00
48 Rettungsschwimmen
Wichtige Informationen!
5
04.08
09:30 - 11:30
2012 - 2017

Möchtest du mehr über das Rettungsschwimmen erfahren und selber mal einen Rettungsball werfen? – Wir freuen uns dir einen Einblick in die Welt der SLRG Reiden zu geben.


Findet nur bei schönem Wetter statt. Allfällige Absage wird ein Tag vorher bekannt gegeben.

Wir treffen uns im Schwimmbad Zofingen bei der Badikasse. Der Eintritt ist im Kurspreis nicht inbegriffen.

Mitbringen: Badekleid/Badehose, Badetuch, Trinkflasche
Folgende Schwimmkenntnisse sollten vorhanden sein: 12.5m am Stück schwimmen (halbe Länge) & ins tiefe Schwimmbecken trauen
Vergesst nicht, euch bei sonnigem Wetter vorher mit Sonnencreme einzucremen. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.


Kursleitung: SLRG Reiden

Alterslimite: Jahrgang 2012 bis 2017
Preis [CHF]:  
20.00
AUSGEBUCHT
49 Lustiger Tierteller
ausgebucht
04.08
14:00 - 15:30
2018 - 2020

Im Töpferkeller formen wir dein Lieblingstier oder dein Haustier als lustigen Teller. Stelle darin ein paar leckere Kekse bereit oder deponiere deine Schmuckstücke darin. Selbstverständlich darf der Teller auch verschenkt werden. 

Dieser Kurs ist ab 2. Kigajahr.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Combertaldi Seraina

Alterslimite: Jahrgang 2018 bis 2020
Preis [CHF]:  
29.00
AUSGEBUCHT
50 Rennauto
ausgebucht
04.08
14:00 - 16:00
2012 - 2018

Baue einen Rennflitzer mit Gummiantrieb, bemale ihn wie du magst und lass ihn über den Asphalt oder durchs Wohnzimmer flitzen. Messe deinen Flitzer im Rennen gegen deine Freunde. Spiel und Spass garantiert.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Hamerich Andi

Alterslimite: Jahrgang 2012 bis 2018
Preis [CHF]:  
29.00
51 Alphorn für Anfänger
3
04.08
14:00 - 16:30
2011 - 2017

An diesem spannenden, musikalischen Kurs kannst du auch ohne bläserische Vorkenntnisse teilnehmen. Du lernst mit einer speziellen Atemtechnik auf dem Alphorn zu spielen und erfährst viel über die Herstellung und die Geschichte dieses Instrumentes.

Kurt Ott - Swiss Alphorn


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Ott Kurt

Alterslimite: Jahrgang 2011 bis 2017
Preis [CHF]:  
24.00
AUSGEBUCHT
52 Ponypower 2
Wichtige Informationen!
ausgebucht
04.08
13:30 - 16:30
2017 - 2020

Du lernst unsere flauschigen Ponys kennen und darfst in der Gruppe einen Ausritt in der Natur machen.
Ein Kurs für Kinder ab 2.Kiga-Jahr.


Bitte 5 min früher im Spittelhof erscheinen, wir fahren mit dem Bus!

Bitte mitnehmen:
- Velohelm
- Sonnencreme (schon Zuhause einreiben)


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Carmen Zaugg

Alterslimite: Jahrgang 2017 bis 2020
Preis [CHF]:  
60.00
53 Drachen oder Feen Zuhause 2
1
04.08
14:00 - 16:30
2011 - 2017

Wer wohnt denn da? Es schimmert ja Licht aus dem Fenster! Kreiere mit Fimo ein kleines Zuhause für deine Lieblingsfigur – z.B. eine Höhle für einen Drachen oder ein Häusschen für einen Waldwichtel oder eine zarte Fee. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Sei einfach kreativ! Für den magischen Effekt statten wir dein Häusschen mit einem kleinen Licht aus.
Schön platziert im Garten oder in deinem Zimmer hast du nun einen kleinen Bewohner Zuhause.
 
Oder du kannst dein Werk auch als coolen Stiftehalter auf dem Pult verwenden.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Christen Andrea

Alterslimite: Jahrgang 2011 bis 2017
Preis [CHF]:  
32.00
54 Modellieren in der Nacht 2 (Oberstufenkurs)
8
04.08
19:00 - 22:00
2010 - 2014

Immer wieder ein spezielles Erlebnis! Bei schönem Wetter im Innenhof, bei schlechtem Wetter im Töpferkeller kannst du bei besonderer Stimmung deiner Kreativität freien Lauf lassen. Was gibt es schöneres, als an einem warmen Sommerabend gemütlich zusammen zu sitzen, ein Tonobjekt nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, zu plaudern, lachen und geniessen? Vom einfachen Tonschälchen, über verschiedene Tiere zu Windlichtern, stehen dir alle Gestaltungsmöglichkeiten offen.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Combertaldi Seraina

Alterslimite: Jahrgang 2010 bis 2014
Preis [CHF]:  
40.00
AUSGEBUCHT
55 Morgenspass mit Lamas 2
Wichtige Informationen!
ausgebucht
05.08
08:30 - 12:00
2011 - 2017

Auf einer Tour durch den Wald kannst du ein Lama führen und so diese tollen Tiere aktiv erleben. Zudem wird es dein mitgebrachtes Znüni für dich tragen.


Bitte 5 min früher im Spittelhof erscheinen, wir fahren mit dem Bus!

Mitnehmen:
- gute, feste Schuhe anziehen!
- Znüni (Essen und Trinkflasche)

 


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Suter Benjamin

Alterslimite: Jahrgang 2011 bis 2017
Preis [CHF]:  
66.00
56 Blumengesteck machen
1
05.08
09:30 - 11:00
2012 - 2017

Magst du Blumen und möchtest dein eigenes sommerliches Blumengesteck machen? Dann bist du an diesem Kurs genau richtig. Wir zeigen dir Tricks und Kniffs für ein schönes kleines Gesteck mit frischen Sommerblumen.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Lang Ursula

Alterslimite: Jahrgang 2012 bis 2017
Preis [CHF]:  
33.00
AUSGEBUCHT
57 Zappeliges Gartenmonster
ausgebucht
05.08
09:30 - 11:30
2017 - 2020

Baue aus Holz ein kleines freches Monster für den Garten oder den Blumentopf. Monster’s Zappelfüsse schwingen im Wind fröhlich hin und her und die Arme aus Draht können in eine beliebige Richtung gebogen werden. So kann dein Monster coole Posen machen und vielleicht sogar lästige Krähen vertreiben.  
Ein Kurs für Kinder ab 2.Kiga-Jahr.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Christen Andrea

Alterslimite: Jahrgang 2017 bis 2020
Preis [CHF]:  
25.00
58 Schlüsselanhänger 2
7
05.08
09:30 - 11:30
2015 - 2018

Du stellst dir einen persönlichen Schlüsselanhänger nach deinen Wünschen her. Wir haben eine grosse Auswahl an Perlen, Farben und Materialien.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Letizia Sammarco

Alterslimite: Jahrgang 2015 bis 2018
Preis [CHF]:  
25.00
AUSGEBUCHT
59 Judo ab 1.Klasse
Wichtige Informationen!
ausgebucht
05.08
09:30 - 12:00
2016 - 2019

Judo - Lerne diese spannende Kampfsportart kennen, die vor 140 Jahren in Japan entstanden ist. Du bekommst einen Einblick in Stand- und Bodentechniken, wie man richtig fällt ohne sich weh zu tun und wie der japanische Gruss am Anfang einer Lektion geht.
Sei mutig und lerne Judo kennen!
Hajime!


Mitnehmen:
- Turn- oder Trainerhose
- T-Shirt
- Trinkflasche
Wir trainieren barfuss. Falls du am Schluss duschen möchtest, kannst du Duschzeug mitnehmen.

Wir fahren mit dem Bus, bitte pünktlich im Spittelhof erscheinen!


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Michael Seidt

Alterslimite: Jahrgang 2016 bis 2019
Preis [CHF]:  
24.00
60 Eulen Anhänger
Wichtige Informationen!
5
05.08
09:00 - 11:30
2012 - 2016

Wir kreieren einen coolen Eulenanhänger, jeder ganz nach seinen eigenen wünschen und Farbvorstellungen. Geübte Näher können auch gleich 2 herstellen.

Ein Begleiter für dich oder zum verschenken für einen lieben Menschen.


Nähmaschinen Kenntnisse müssen vorhanden sein!


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Mutter Sonja

Alterslimite: Jahrgang 2012 bis 2016
Preis [CHF]:  
46.00
61 Judo ab 5.Klasse
Wichtige Informationen!
6
05.08
13:00 - 15:30
2013 - 2015

Judo - Lerne diese spannende Kampfsportart kennen, die vor 140 Jahren in Japan entstanden ist. Du bekommst einen Einblick in Stand- und Bodentechniken, wie man richtig fällt ohne sich weh zu tun und wie der japanische Gruss am Anfang einer Lektion geht.
Sei mutig und lerne Judo kennen!
Hajime!


Mitnehmen:
- Turn- oder Trainerhose
- T-Shirt
- Trinkflasche
Wir trainieren barfuss. Falls du am Schluss duschen möchtest, kannst du Duschzeug mitnehmen.

Wir fahren mit dem Bus, bitte pünktlich erscheinen.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Michael Seidt

Alterslimite: Jahrgang 2013 bis 2015
Preis [CHF]:  
24.00
AUSGEBUCHT
62 Schatztruhe
ausgebucht
05.08
13:30 - 16:30
2012 - 2019

Baue dir deine eigene Schatztruhe und versorge deine liebsten Sachen in ihr. Nur du hast den Schlüssel, um sie zu öffnen. Bemale sie wie eine echte Piratentruhe oder wie es dir gefällt.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Hamerich Andi

Alterslimite: Jahrgang 2012 bis 2019
Preis [CHF]:  
35.00
52.1 Ponypower 4
Wichtige Informationen!
9
05.08
13:30 - 16:30
2017 - 2020

Du lernst unsere flauschigen Ponys kennen und darfst in der Gruppe einen Ausritt in der Natur machen.
Ein Kurs für Kinder ab 2.Kiga-Jahr.


Bitte 5 min früher im Spittelhof erscheinen, wir fahren mit dem Bus!

Bitte mitnehmen:
- Velohelm
- Sonnencreme (schon Zuhause einreiben)


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Carmen Zaugg

Alterslimite: Jahrgang 2017 bis 2020
Preis [CHF]:  
60.00
63 Schmuck herstellen (Oberstufenkurs) 2
9
05.08
14:00 - 16:00
2010 - 2014

Ob Armband, Handy-, Halskette oder Schlüsselanhänger - deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Aus einer Auswahl von verschiedenen Perlen, Farben und Materialien kreierst du dein ganz persönliches Accessoires.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Letizia Sammarco

Alterslimite: Jahrgang 2010 bis 2014
Preis [CHF]:  
25.00
AUSGEBUCHT
64 Freies Modellieren mit Ton 2
ausgebucht
05.08
18:30 - 21:00
2014 - 2017

Im Töpferkeller (oder bei schönem Wetter draussen) arbeiten wir nach Lust und Laune mit dem Material Ton. Dieses ist ähnlich wie Knete. Man kann fast alle erdenklichen Sachen damit formen. Vom kleinen Zwerg, über ein lustiges oder gefährliches Tier bis hin zur bunten Frühstückschale. Der Unterschied dabei ist bloss, dass die geformten Sachen bemalt und anschliessend gebrannt werden. Das bedeutet, dass du deine Sachen nach dem Kurs leider nicht sofort nach Hause nehmen kannst. Dafür ist die Überraschung umso grösser, wenn du dein fertiges Werkstück abholen darfst.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Combertaldi Seraina

Alterslimite: Jahrgang 2014 bis 2017
Preis [CHF]:  
34.00
65 Windlicht im Boho Style knüpfen (Oberstufenkurs) 2
Wichtige Informationen!
10
05.08
19:00 - 22:00
2010 - 2014

Lerne die Makramee-Knüpftechnik und stelle wunderschöne Windlichter her. Ein toller Kurs, bei dem du die erlernten Fähigkeiten auch Zuhause noch weitergebrauchen kannst.


Bitte mitbringen:
Ein leeres, sauberes Konfi- oder Gurkenglas max. 8cm Durchmesser


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Burn Susanne

Alterslimite: Jahrgang 2010 bis 2014
Preis [CHF]:  
42.00
66 Schwingen 2
Wichtige Informationen!
13
06.08
09:30 - 11:30
2014 - 2019

Möchtest du auch mal Sägeluft schnuppern? Dann steig in die Zwilchhose und probiere dein/e Gegner/in auf den Rücken zu drehen.

 


Mitnehmen:
- lange Trainerhose
- T-shirt
- Turnschuhe


Treffpunkt: Stadtsaal-Turnhalle

Kursleitung: Steiner Lukas

Alterslimite: Jahrgang 2014 bis 2019
Preis [CHF]:  
24.00
AUSGEBUCHT
67 Landschildkröten-ABC 2
Wichtige Informationen!
ausgebucht
06.08
09:00 - 12:00
2012 - 2019

Wir besuchen einen erfahrenen Züchter in Roggwil. Er erklärt uns, wir wir unsere Schildkröten möglichst artgerecht halten sollten. Wie wird ein Gehege naturnah gestaltet und wie werden die Tiere ernährt? Wir besichtigen seine grossen Aussengehege.


Wir fahren mit dem Bus! Bitte 5 Minuten vor Kursbeginn im Spittelhof eintreffen!

Bitte wetterentsprechende Kleider anziehen. Wir sind auch draussen.

Ein Znüni und Getränk wird offeriert.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Rufer Röbi

Alterslimite: Jahrgang 2012 bis 2019
Preis [CHF]:  
26.00
AUSGEBUCHT
68 Klettern an der Kletterwand
Wichtige Informationen!
ausgebucht
06.08
09:30 - 11:30
2011 - 2017

An der coolen Kletterwand in der Mehrzweckhalle von Zofingen geht es in die Höhe! Überwinde deine Höhenangst und erlebe einen coolen Halbtag in der Halle!


Wichtig:
Trage für dieses Kletterabenteuer bequeme Turnsachen und Turnschuhe.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Flückiger Stefan

Alterslimite: Jahrgang 2011 bis 2017
Preis [CHF]:  
26.00
69 Draht Ziegen und Schafe 2
7
06.08
09:00 - 11:30
2012 - 2016

Stelle aus Draht und Wolle lustige Ziegen und Schafe her. Eine einfache aber kreative Art, Tiere herzustellen. Vielleicht wird dein Bewohner ja in der nächsten Adventszeit Teil der Krippen Figuren? Oder er bekommt in deinem Zimmer ein Ehrenplatz.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Burn Susanne

Alterslimite: Jahrgang 2012 bis 2016
Preis [CHF]:  
36.00
70 Tablet Hülle
Wichtige Informationen!
4
06.08
09:00 - 11:30
2010 - 2015

Deine Tablet oder Handy Hülle - Immer griffbereit und gut geschützt.

Ob für dein Handy oder dein Tablet, du entscheidest für welches du einen  tolle Hülle nähen möchtes. Beim Handyschutz wird zusätzlich ein Träger montiert, so kannst du es gut geschützt überall mitnehmen.


Nähmaschinen Kenntnisse müssen vorhanden sein!


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Mutter Sonja

Alterslimite: Jahrgang 2010 bis 2015
Preis [CHF]:  
60.00
AUSGEBUCHT
71 Pizzaplausch 2
Wichtige Informationen!
ausgebucht
06.08
10:30 - 13:00
2012 - 2018

Pizza geht immer – kneten, ausrollen, schnippeln, belegen… Wir backen unsere eigene Pizza, essen gemeinsam und zum Abschluss gibt’s ein fruchtiges Dessert.


Dieser Kurs findet über den Mittag statt. Das Menü enthält Gluten und Lactose. 


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Lang Ursula

Alterslimite: Jahrgang 2012 bis 2018
Preis [CHF]:  
30.00
72 Besuch im Kino 3 ab 1. Klasse
Wichtige Informationen!
11
06.08
13:45 - 16:30
2012 - 2019

Gemeisam schauen wir einen altersgerechten Überraschungs-Film im Kino Oftringen. Damit das richtige Kino-Feeling aufkommt, gehört ein Becher Popcorn und ein Getränk nach Wahl dazu. Du darfst dich auf einen unterhaltsamen Nachmittag freuen!

 


Wir fahren mit dem Bus, bitte 5min vor dem Start im Spittelhof sein!

Im Preis inbegriffen sind 1 Portion Popcorn und 1 Getränk

 


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: youcinema Oftringen

Alterslimite: Jahrgang 2012 bis 2019
Preis [CHF]:  
30.00
73 Besuch im Kino 4 ab 5. Klasse
Wichtige Informationen!
22
06.08
13:45 - 16:30
2010 - 2015

Gemeisam schauen wir einen altersgerechten Überraschungs-Film im Kino Oftringen. Damit das richtige Kino-Feeling aufkommt, gehört ein Becher Popcorn und ein Getränk nach Wahl dazu. Du darfst dich auf einen unterhaltsamen Nachmittag freuen!

 


Wir fahren mit dem Bus, bitte 5min vor dem Start im Spittelhof sein!

Im Preis inbegriffen sind 1 Portion Popcorn und 1 Getränk

 


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: youcinema Oftringen

Alterslimite: Jahrgang 2010 bis 2015
Preis [CHF]:  
30.00
74 Rechenspiel 2
3
06.08
14:00 - 16:00
2012 - 2019

Stelle ein einfaches lustiges Rechenspiel aus Holz her. Es dürfen immer so viele Holzklötze runtergeklappt werden wie die Summe der gewürfelten Augenzahl vorgibt. Schaffst du es, dass alle Holzklötze am Ende runtergeklappt sind? Ein tolles Spiel für zuhause oder unterwegs.

 


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Hamerich Andi

Alterslimite: Jahrgang 2012 bis 2019
Preis [CHF]:  
28.00
75 HirnHoppla 2
11
06.08
14:00 - 16:00
2012 - 2016

Spass für Körper und Köpfchen!
Denkst du, du kannst rückwärtslaufen und gleichzeitig bis 20 zählen? Oder Wörter merken, während du auf einem Bein hüpfst? 
Bei HirnHoppla gibt's genau das: Spiele, bei denen dein Kopf UND dein Körper gefragt sind - und manchmal ganz schön durcheinanderkommen!
Du brauchst kein Mathe-Genie zu sein - hier geht es um Spass, Bewegung und ein bisschen Hirnakrobatik.
Und versprochen: Wenn du mal lachst, weil dein Kopf "links" denken und deine Beine "rechts" laufen wollen - dann bist du genau richtig!


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Wernli Hans-Peter (Matchball Wernli Coaching)

Alterslimite: Jahrgang 2012 bis 2016
Preis [CHF]:  
20.00
76 Bau dein eigenes Allzweckmesser (Oberstufenkurs)
4
06.08
07.08
19:00 - 21:30
19:00 - 21:30
2010 - 2014

Dieser Kurs findet an zwei Abenden statt. Beide Abende müssen besucht werden!

Ein Kurs für Oberstufenschüler!
Du entwirfst und stellst ein eigenes Allzweckmesser mit feststehender Klinge her. Du wirst durch die Arbeitsschritte begleitet und lernst dabei verschiedene Techniken. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Ein praktisches Messer für den nächsten Outdoor-Einsatz!

 


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Lyrén Torbjörn

Alterslimite: Jahrgang 2010 bis 2014
Preis [CHF]:  
80.00
77 Nachts durch die Altstadt
13
06.08
21:00 - 22:30
2010 - 2017

Bei Dunkelheit machen wir einen Abstecher in frühere Jahrhunderte. Der Nachtwächter von Zofingen weiss spannende und skurrile Geschichten aus alter Zeit, lässt historische Plätze noch einmal zum Leben erwecken.

Und plötzlich bricht ein Hausbrand aus...


Kursleitung: Willy Gloor

Alterslimite: Jahrgang 2010 bis 2017
Preis [CHF]:  
20.00
AUSGEBUCHT
78 Parkour mit dem Ninja Warrior
Wichtige Informationen!
ausgebucht
07.08
09:30 - 11:30
2011 - 2017

Du kannst von einem echten Ninja Warrior Athlet lernen und deine körperlichen Fähigkeiten in der Sportart Parkour trainieren. 
Sandro Scheibler hat schon an einigen Wettkämpfen in der Schweiz und Deutschland teilgenommen und gibt Workshops für Interessierte.

https://sandroscheibler.ch/ 


Wichtig:
Trage für dieses Abenteuer bequeme Turnsachen und Turnschuhe.

 


Kursleitung: Sandro Scheibler

Alterslimite: Jahrgang 2011 bis 2017
Preis [CHF]:  
40.00
AUSGEBUCHT
79 Kumihimo Freundschaftsbänder 2
ausgebucht
07.08
09:30 - 11:30
2011 - 2018

Zuerst stellst du in der Holzwerkstatt dein eigenes Kuhimino-Knüpfbrett her, das du später mit nach Hause nehmen darfst. Damit lernst du, wie man aus kunterbunten Fäden tolle Freundschaftsbänder oder Schlüsselanhänger ganz einfach und rasch knüpfen kann. Ein neues Hobby mit Suchtpotential!


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Combertaldi Seraina

Alterslimite: Jahrgang 2011 bis 2018
Preis [CHF]:  
30.00
80 Zumba Teens Tanz
Wichtige Informationen!
9
07.08
09:30 - 11:30
2012 - 2015

Bist du Teenager und bewegst dich gerne zu Musik, lernst neue Tanzstile kennen und willst fit bleiben? Dann bist du hier richtig! Zumba Teens verbindet energiegeladene Choreografien mit coolen Rhythmen wie Hip-Hop, Reggaeton, Salsa, Cumbia, Bachata und mehr.

Die Jugendlichen verbessern ihre Ausdauer, Koordination und ihr Körpergefühl - und das ganz ohne Leistungsdruck. Im Mittelpunkt stehen Spass, Ausdruck und das gemeinsame Tanzerlebnis.


Bitte mitnehmen:
- Bequeme Sportkleidung
- Turn- oder Hallenschuhe
- Trinkflasche
- kleinen Snack


Treffpunkt: ZOFFICE

Kursleitung: Jacquelin Joya Eichenberger

Alterslimite: Jahrgang 2012 bis 2015
Preis [CHF]:  
38.00
AUSGEBUCHT
78.1 Parkour mit dem Ninja Warrior
Wichtige Informationen!
ausgebucht
07.08
14:00 - 16:00
2011 - 2017

Du kannst von einem echten Ninja Warrior Athlet lernen und deine körperlichen Fähigkeiten in der Sportart Parkour trainieren. 
Sandro Scheibler hat schon an einigen Wettkämpfen in der Schweiz und Deutschland teilgenommen und gibt Workshops für Interessierte.

https://sandroscheibler.ch/ 


Wichtig:
Trage für dieses Abenteuer bequeme Turnsachen und Turnschuhe.

 


Kursleitung: Sandro Scheibler

Alterslimite: Jahrgang 2011 bis 2017
Preis [CHF]:  
40.00
AUSGEBUCHT
81 Baumeister 2
ausgebucht
07.08
14:00 - 16:00
2014 - 2018

Wolltest du schon immer mal eine richtige Hütte aus Holz bauen, hattest aber keine Möglichkeit? Dann komm zu uns und baue gemeinsam mit anderen motivierten Baumeistern Hütten auf dem Spittelhofgelände.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Hamerich Andi

Alterslimite: Jahrgang 2014 bis 2018
Preis [CHF]:  
20.00
82 Dusch-Turban (Oberstufenkurs)
Wichtige Informationen!
3
07.08
19:00 - 21:00
2010 - 2014

Dusch-Turban – aufsetzen, einwickeln, zuknöpfen. Mit diesem Turban kannt du die Haare nach dem Baden oder Duschen einfach in das Tuch wickeln und mit dem Knopfverschluss befestigen. Tolles DIY-Projekt für alle mit langen Haaren.


Nähmaschinen Kenntnisse müssen vorhanden sein!


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Lang Ursula

Alterslimite: Jahrgang 2010 bis 2014
Preis [CHF]:  
34.00
AUSGEBUCHT
83 Nachts im Museum
Wichtige Informationen!
ausgebucht
07.08
21:00 - 22:00
2012 - 2019

Entdecke das Museum Zofingen mit der Taschenlampe. Nachts, wenn es dunkel wird, pirschen wir los. Manche Objekte sehen ganz anders aus im Licht der Taschenlampe. Du bringst Kristalle zum Leuchten und blickst in düstere Vitrinen. Nicht erschrecken, manche Tiere sind gerade beim Nachtessen und sperren ihre Mäuler auf. Traust du dich, dem Fuchs in die Augen zu schauen?

Du brauchst gute Nerven und etwas Mut. Gut, sind wir als Gruppe unterwegs.


Mitnehmen:
funktionierende Taschenlampe


Treffpunkt: Museum Zofingen

Kursleitung: Vera Horat

Alterslimite: Jahrgang 2012 bis 2019
Preis [CHF]:  
20.00
84 Die grossen Drei - Luchs, Bär, Wolf
Wichtige Informationen!
17
08.08
09:00 - 11:00
2016 - 2019

In den vergangenen Jahrzehnten sind Luchs und Wolf auf leisen Sohlen in die Schweiz zurückgekehrt und ab und zu streift auch ein Bär durch unsere Alpentäler.......

Wer sind diese drei Tiere? Was sind ihre Lebensgewohnheiten und ihre Ansprüche an die Umgebung? Welches sind ihre Gemeinsamkeiten und Eigenheiten? Lerne die drei Grossen besser kennen während einem Besuch in unserem Wald.


Bitte mitbringen:
- dem Wetter angepasste Kleider anziehen
- eine kleine Zwischenverpflegung und Getränk 
- Zeckenschutz

 


Kursleitung: Pro Natura

Alterslimite: Jahrgang 2016 bis 2019
Preis [CHF]:  
20.00
85 Vogel im Wind 2
5
08.08
09:00 - 12:00
2012 - 2017

Baue ein Windspiel in Form einer Möwe oder kreiere einen eigenen Vogel, platziere es im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon und fange den Wind ein.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Hamerich Andi

Alterslimite: Jahrgang 2012 bis 2017
Preis [CHF]:  
49.00
AUSGEBUCHT
86 Sackmesserdiplom mit Kreisel
Wichtige Informationen!
ausgebucht
08.08
09:30 - 11:00
2017 - 2019

Du bringst an diesen Kurs dein eigenes Sackmesser mit und lernst die Grundregeln im Umgang mit dem Sackmesser. Wir werden zusammen schnitzen und sägen. Aus Holzrondellen und kleinen Ästen fertigen wir Kreisel/Zirkel, ein tolles Spielzeug aus Naturmaterialien. Am Ende des Kurses gibt es für alle Teilnehmenden ein Diplom. 


Wichtiger Hinweis für diesen Kurs:
Bringe dein persönliches Sackmesser mit


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Christen Andrea

Alterslimite: Jahrgang 2017 bis 2019
Preis [CHF]:  
25.00
87 Von Bienen und Honig 2
Wichtige Informationen!
3
08.08
13:00 - 17:00
2011 - 2017

Was du schon immer über die faszinierende Bienenwelt wissen wolltest und wie die Bienen den leckeren Honig machen. Das erfährst du ganz praktisch in diesem Kurs.


Wichtig:
Lange Hosen und Socken anziehen, geschlossene Schuhe tragen.
Kinder, die bei einem Notfall allergisch auf Bienen reagieren, dürfen den Kurs nicht besuchen.

Wir fahren mit dem Bus, bitte pünktlich im Spittelhof erscheinen.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Karin und Jürg Lienhard

Alterslimite: Jahrgang 2011 bis 2017
Preis [CHF]:  
20.00
Spittelhof verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern, unseren Datenverkehr zu analysieren und Inhalte und Werbung zu personalisieren. Mehr Infos in unseren Datenschutzhinweisen