Offene Werkstätte für Erwachsene

Eine Anmeldung für die Werkstätten ist obligatorisch und verbindlich.

Die Anmeldefenster werden wie folgt im Voraus geschlossen:

Offene Holzwerkstatt am Donnerstag: Anmeldeschluss Mittwoch 16 Uhr.

Offener Töpferkeller am Dienstag; Anmeldeschluss Dienstag 12 Uhr.

Offener Töpferkeller am Donnerstag; Anmeldeschluss Donnerstag 12 Uhr.

Mehr Infos zu den Werkstätten für Erwachsene und Kinder hier:

Angebot Freie Plätze Datum Zeit Preis
[CHF]
24.10. Offener Töpferkeller
9
24.10
19:00 - 22:00
13.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Der Offene Töpferkeller befindet sich im Untergeschoss des Wohntraktes des Spittelhofes und ist an diesem Abend ausschliesslich für erwachsene Besucher reserviert!

Der Spittelhof-Töpferkeller bietet eine gute Infrastruktur und eine individuelle und fachkundige Betreuung. Es stehen viele verschiedenen Tonsorten und ein grosses Sortiment an Glasuren zur Verfügung. Für das Brennen der Werkstücke stehen zwei grosse Brennöfen zur Verfügung, die aber nur vom Spittelhof-Personal bedient werden dürfen.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Rhiner Daniel

Anzahl Teilnehmer
26.10. Offener Töpferkeller
7
26.10
19:00 - 22:00
13.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Der Offene Töpferkeller befindet sich im Untergeschoss des Wohntraktes des Spittelhofes und ist an diesem Abend ausschliesslich für erwachsene Besucher reserviert!

Der Spittelhof-Töpferkeller bietet eine gute Infrastruktur und eine individuelle und fachkundige Betreuung. Es stehen viele verschiedenen Tonsorten und ein grosses Sortiment an Glasuren zur Verfügung. Für das Brennen der Werkstücke stehen zwei grosse Brennöfen zur Verfügung, die aber nur vom Spittelhof-Personal bedient werden dürfen.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Rhiner Daniel

Anzahl Teilnehmer
02.11. Offene Holzwerkstatt
10
02.11
08:30 - 11:30
13.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Die BesucherInnen finden eine umfangreiche und gute Infrastruktur vor und werden individuell und fachkundig beraten. Die Holzwerkstatt ist ausgerüstet mit gutem Werkzeug und mit den wichtigsten Holzbearbeitungsmaschinen (Tischfräse, Bandsäge, Hobelmaschine, Schleifmaschinen und Ständerbohrmaschine). Auch Material steht immer in grosser Auswahl zur Verfügung. Sperrholz, Schichtplatten, Halbfabrikate und einheimische Hölzer in verschiedenen Grössen können von den BenützerInnen des Offenen Werken für ihre Arbeiten und Projekte bezogen werden.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Rhiner Romi

Anzahl Teilnehmer
02.11. Offener Töpferkeller
9
02.11
19:00 - 22:00
13.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Der Offene Töpferkeller befindet sich im Untergeschoss des Wohntraktes des Spittelhofes und ist an diesem Abend ausschliesslich für erwachsene Besucher reserviert!

Der Spittelhof-Töpferkeller bietet eine gute Infrastruktur und eine individuelle und fachkundige Betreuung. Es stehen viele verschiedenen Tonsorten und ein grosses Sortiment an Glasuren zur Verfügung. Für das Brennen der Werkstücke stehen zwei grosse Brennöfen zur Verfügung, die aber nur vom Spittelhof-Personal bedient werden dürfen.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Rhiner Daniel

Anzahl Teilnehmer
07.11. Offener Töpferkeller
10
07.11
19:00 - 22:00
13.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Der Offene Töpferkeller befindet sich im Untergeschoss des Wohntraktes des Spittelhofes und ist an diesem Abend ausschliesslich für erwachsene Besucher reserviert!

Der Spittelhof-Töpferkeller bietet eine gute Infrastruktur und eine individuelle und fachkundige Betreuung. Es stehen viele verschiedenen Tonsorten und ein grosses Sortiment an Glasuren zur Verfügung. Für das Brennen der Werkstücke stehen zwei grosse Brennöfen zur Verfügung, die aber nur vom Spittelhof-Personal bedient werden dürfen.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Rhiner Daniel

Anzahl Teilnehmer
09.11. Offener Töpferkeller
9
09.11
19:00 - 22:00
13.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Der Offene Töpferkeller befindet sich im Untergeschoss des Wohntraktes des Spittelhofes und ist an diesem Abend ausschliesslich für erwachsene Besucher reserviert!

Der Spittelhof-Töpferkeller bietet eine gute Infrastruktur und eine individuelle und fachkundige Betreuung. Es stehen viele verschiedenen Tonsorten und ein grosses Sortiment an Glasuren zur Verfügung. Für das Brennen der Werkstücke stehen zwei grosse Brennöfen zur Verfügung, die aber nur vom Spittelhof-Personal bedient werden dürfen.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Rhiner Daniel

Anzahl Teilnehmer
16.11. Offene Holzwerkstatt
10
16.11
08:30 - 11:30
13.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Die BesucherInnen finden eine umfangreiche und gute Infrastruktur vor und werden individuell und fachkundig beraten. Die Holzwerkstatt ist ausgerüstet mit gutem Werkzeug und mit den wichtigsten Holzbearbeitungsmaschinen (Tischfräse, Bandsäge, Hobelmaschine, Schleifmaschinen und Ständerbohrmaschine). Auch Material steht immer in grosser Auswahl zur Verfügung. Sperrholz, Schichtplatten, Halbfabrikate und einheimische Hölzer in verschiedenen Grössen können von den BenützerInnen des Offenen Werken für ihre Arbeiten und Projekte bezogen werden.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Rhiner Romi

Anzahl Teilnehmer
16.11. Offener Töpferkeller
9
16.11
19:00 - 22:00
13.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Der Offene Töpferkeller befindet sich im Untergeschoss des Wohntraktes des Spittelhofes und ist an diesem Abend ausschliesslich für erwachsene Besucher reserviert!

Der Spittelhof-Töpferkeller bietet eine gute Infrastruktur und eine individuelle und fachkundige Betreuung. Es stehen viele verschiedenen Tonsorten und ein grosses Sortiment an Glasuren zur Verfügung. Für das Brennen der Werkstücke stehen zwei grosse Brennöfen zur Verfügung, die aber nur vom Spittelhof-Personal bedient werden dürfen.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Rhiner Daniel

Anzahl Teilnehmer
21.11. Offener Töpferkeller
10
21.11
19:00 - 22:00
13.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Der Offene Töpferkeller befindet sich im Untergeschoss des Wohntraktes des Spittelhofes und ist an diesem Abend ausschliesslich für erwachsene Besucher reserviert!

Der Spittelhof-Töpferkeller bietet eine gute Infrastruktur und eine individuelle und fachkundige Betreuung. Es stehen viele verschiedenen Tonsorten und ein grosses Sortiment an Glasuren zur Verfügung. Für das Brennen der Werkstücke stehen zwei grosse Brennöfen zur Verfügung, die aber nur vom Spittelhof-Personal bedient werden dürfen.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Rhiner Daniel

Anzahl Teilnehmer
23.11. Offener Töpferkeller
10
23.11
19:00 - 22:00
13.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Der Offene Töpferkeller befindet sich im Untergeschoss des Wohntraktes des Spittelhofes und ist an diesem Abend ausschliesslich für erwachsene Besucher reserviert!

Der Spittelhof-Töpferkeller bietet eine gute Infrastruktur und eine individuelle und fachkundige Betreuung. Es stehen viele verschiedenen Tonsorten und ein grosses Sortiment an Glasuren zur Verfügung. Für das Brennen der Werkstücke stehen zwei grosse Brennöfen zur Verfügung, die aber nur vom Spittelhof-Personal bedient werden dürfen.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Rhiner Daniel

Anzahl Teilnehmer
30.11. Offener Töpferkeller
10
30.11
19:00 - 22:00
13.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Der Offene Töpferkeller befindet sich im Untergeschoss des Wohntraktes des Spittelhofes und ist an diesem Abend ausschliesslich für erwachsene Besucher reserviert!

Der Spittelhof-Töpferkeller bietet eine gute Infrastruktur und eine individuelle und fachkundige Betreuung. Es stehen viele verschiedenen Tonsorten und ein grosses Sortiment an Glasuren zur Verfügung. Für das Brennen der Werkstücke stehen zwei grosse Brennöfen zur Verfügung, die aber nur vom Spittelhof-Personal bedient werden dürfen.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Rhiner Daniel

Anzahl Teilnehmer
05.12. Offener Töpferkeller
10
05.12
19:00 - 22:00
13.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Der Offene Töpferkeller befindet sich im Untergeschoss des Wohntraktes des Spittelhofes und ist an diesem Abend ausschliesslich für erwachsene Besucher reserviert!

Der Spittelhof-Töpferkeller bietet eine gute Infrastruktur und eine individuelle und fachkundige Betreuung. Es stehen viele verschiedenen Tonsorten und ein grosses Sortiment an Glasuren zur Verfügung. Für das Brennen der Werkstücke stehen zwei grosse Brennöfen zur Verfügung, die aber nur vom Spittelhof-Personal bedient werden dürfen.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Rhiner Daniel

Anzahl Teilnehmer
07.12. Offene Holzwerkstatt
10
07.12
08:30 - 11:30
13.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Die BesucherInnen finden eine umfangreiche und gute Infrastruktur vor und werden individuell und fachkundig beraten. Die Holzwerkstatt ist ausgerüstet mit gutem Werkzeug und mit den wichtigsten Holzbearbeitungsmaschinen (Tischfräse, Bandsäge, Hobelmaschine, Schleifmaschinen und Ständerbohrmaschine). Auch Material steht immer in grosser Auswahl zur Verfügung. Sperrholz, Schichtplatten, Halbfabrikate und einheimische Hölzer in verschiedenen Grössen können von den BenützerInnen des Offenen Werken für ihre Arbeiten und Projekte bezogen werden.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Rhiner Romi

Anzahl Teilnehmer
07.12. Offener Töpferkeller
10
07.12
19:00 - 22:00
13.00
+ Materialkosten nach Aufwand

Der Offene Töpferkeller befindet sich im Untergeschoss des Wohntraktes des Spittelhofes und ist an diesem Abend ausschliesslich für erwachsene Besucher reserviert!

Der Spittelhof-Töpferkeller bietet eine gute Infrastruktur und eine individuelle und fachkundige Betreuung. Es stehen viele verschiedenen Tonsorten und ein grosses Sortiment an Glasuren zur Verfügung. Für das Brennen der Werkstücke stehen zwei grosse Brennöfen zur Verfügung, die aber nur vom Spittelhof-Personal bedient werden dürfen.


Treffpunkt: Spittelhof

Kursleitung: Rhiner Daniel

Anzahl Teilnehmer
Spittelhof verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern, unseren Datenverkehr zu analysieren und Inhalte und Werbung zu personalisieren. Mehr Infos in unseren Datenschutzhinweisen