Offene Kinderfest-Blumen-Workshops

Zum traditionellen Kinderfest der Stadt Zofingen bieten wir für alle Familien mit Zofinger Schulkindern kostenlos aber mit obligatorischer Anmeldung drei verschiedene Blumenworkshops an.
Die Workshops richten sich nur an Erwachsene (d.h. Eltern oder andere Bezugspersonen, die für die Schulkinder einen Blumenschmuck herstellen möchten. Kinder können nicht am Kurs teilnehmen). Der Anlass findet am Donnerstag, 3. Juli 2025 von 13:30-16:00 Uhr statt.
Workshop 1 (Einführung und Erklärung jeweils um 13:30 und 14:30 Uhr)
Kränzchen: Unter fachlicher Anleitung werden wunderschöne und gut sitzende, einfache Kinderfestkränzchen hergestellt. Unbedingt den Kopfumfang des Kindes messen.
Workshop 2 (Einführung und Erklärung jeweils um 13:30 und 14:30 Uhr)
Sträusschen: Unter fachlicher Anleitung werden wunderschöne Biedermeiersträusschen nach alter Kinderfesttradition hergestellt.
Workshop 3 (Einführung und Erklärung individuell nach Bedarf)
Anstecker für Knaben: Die hübschen Anstecker für Hemden/Sakkos sind einfach und schnell gemacht.
Um die einzelnen Binde-Techniken erklärt zu bekommen, ist es unbedingt erforderlich, beim Startpunkt des Workshops anwesend zu sein. Danach wird frei gearbeitet. Jede Person kann auch mehrere Objekte herstellen. Eine Floristin und Helferinnen sind vor Ort und unterstützen, wo Hilfe gebraucht wird.
Der Verein Spittelhof darf gerne mit einer kleinen Spende unterstützt werden.
Die Blumen müssen selber mitgebracht werden! Kleinmaterial kann vor Ort gekauft werden.
Wichtig: Unbedingt diese Materialliste beachten und das Geforderte mitbringen.
Bitte beim BZZ, am Bahnhof oder in der Industrie Brühl parkieren (Landi Parkplätze dürfen für den Spittelhofbesuch nicht benutzt werden!)